Wir sind Lea Schulz und Traugott Böttinger. Wir sind Diklusions-Experten und möchten euch auf eurem Weg zur diklusiven Schule unterstützen.

Lea Schulz ist Studienrätin am Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen in Schleswig- Holstein des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Sie ist dort in der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Schulartteam Sonderpädagogik insbesondere für die Fachrichtung Sprache tätig. Sie koordiniert den Bereich „Digitale Medien und Inklusion“ und begleitet Schulen in der digital-inklusiven Schulentwicklung. Als Diklusions-Expertin ist sie als Rednerin und Fortbildnerin bundesweit unterwegs. Bevor sie als Sonderschullehrerin arbeitete, war sie als Medienpädagogin in der App- und Softwareentwicklung tätig und baute bspw. die Lernplattform bettermarks mit auf. Weitere Informationen zur Person finden sich hier: www.leaschulz.com

Traugott Böttinger ist als Juniorprofessor für Heterogenität und Inklusion in der Grundschule an der PH Schwäbisch Gmünd in der Ausbildung von Lehrer:innen in Baden-Württemberg tätig. Zu seinen Arbeits- und Forschungsschwerpunkten gehören, neben Gestaltung und Einsatz digitaler Medien in Schule und (gemeinsamem) Unterricht, auch Fragen der Lernunterstützung sowie Aspekte des unterrichtlichen Umgangs mit Heterogenität sowie mit Lern-Barrieren. Als Sonderpädagoge (Förderschwerpunkte Lernen und emotional-soziale Entwicklung) war er u.a. als Klassenlehrkraft an verschiedenen sonderpädagogischen Förderzentren tätig. Weitere Informationen zur Person finden sich hier: https://www.ph-gmuend.de/einrichtungen/lehrende/boettinger-traugott